Nicola Lederer-Kehrmann ist Heilpraktikerin und Gründerin der Vitalpraxis Münster. Aus ihrer Sicht sollten alle – vor allem chronische – Erkrankungen in einem Gesamtzusammenhang, das heißt ganzheitlich, betrachtet werden. Dabei schließen sich für Nicola Lederer-Kehrmann schulmedizinische und omplementärmedizinische bzw. naturheilkundliche Ansätze nicht aus.
Artikel teilen
Mikronährstofftherapie - Boost für unseren Körper
Mikronährstoffe umfassen Nährstoffe, wie Vitamine, Spurenelemente, Mineralien und Aminosäuren – jene essentiellen Bestandteile, die unser Körper braucht, um zu funktionieren und gesund zu bleiben. Sind wir ausreichend versorgt, fühlen wir uns in der Regel fit und leistungsfähig. Die körpereigene Immunabwehr ist in der Lage, Infekte abzuwehren. Allerdings sorgen diverse Faktoren dafür, dass es auch bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung zu einem Mangel an Mikronährstoffressourcen kommen kann.
„Mikronährstoffräuber“ *
Individuelle Ernährungsgewohnheiten, bestimmte Medikamente, wie Schmerzmittel oder Antibiotika oder auch akute oder chronische Entzündungen gelten als „Mikronährstoffräuber“*. Menschen sind einzigartig, genauso wie ihre Bedürfnisse. Deshalb kann es im Grunde keine allgemeingültigen Regeln für die optimale Nährstoffversorgung geben. Auch Rauchen, Alkohol, Schwangerschaft und Stillzeit, Sport und vor allem Stress beeinflussen Verbrauch, Aufnahme und Verfügbarkeit unserer Mikronährstoffressourcen. Um einen individuellen Nährstoffmangel auszugleichen, setzt Heilpraktikerin Nicola Lederer-Kehrmann in ihrer Vitalpraxis Münster auf einen therapeutischen Ansatz, der schulmedizinische und komplementär-medizinische Ansätze miteinander verbindet. Mittels einer ausgiebigen Anamnese und gezielter Labordiagnostik (Blut, Stuhl, Urin) kann die Heilpraktikerin den individuellen Bedarf bestimmen.
* Gröber / Kistas, 'Arzneimittel als Mikronährstoffräuber', Stuttgart 2022
Mikronährstofftherapie
Die Mikronährstofftherapie bietet die Möglichkeit, den Körper optimal mit Mikronährstoffen zu versorgen, um so Mangelzuständen entgegenzuwirken. Ein gutes Mittel, um den Nährstoffhaushalt stellenweise kurzzeitig anzuheben, kann eine Infusionstherapie sein: Die Verabreichung ausgewählter Mikronährstoffe per Infusion, also in die venöse Blutbahn, oder per Injektion. „Durch eine Infusion bzw. Injektion tritt die Wirkung schneller bis unmittelbar ein. Auch die Dosis kann somit deutlich erhöht werden“, berichtet Nicola Lederer-Kehrmann aus der Praxis. „Die Stoffe müssen so nicht den Umweg über den Magen und Darm nehmen.“ Mittel- und langfristig beinhaltet eine Therapie natürlich, so das erklärte Ziel der Heilpraktikerin, die Umstellung auf orale Präparate und einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung, ausreichend Bewegung und vor allem wenig Stress.
Unsere Expertin
Vitalpraxis Münster, Nicola Lederer-Kehrmann
Kettelerstr. 27, 48147 Münster,
Tel. 0251-9799000 oder 0175-6090240
www.vitalpraxismuenster.de
Artikel runterladen
Meistgelesen


Weitere Themen


